Rudi Bode RTF
(Radtourenfahrt): Streckenlängen: 58/85/123/158 km. Startzeit: 08:00-10:00 Uhr (gegenüber dem Vorjahr geändert!). Die gewählte Strecke kann unterwegs verlängert oder verkürzt werden. Eine Festlegung vor Start ist nicht nötig. Streckenteilungsschilder weisen auf die verschiedenen Streckenlängen hin. Anmeldung vor Ort. Startgeld: 10€ für nicht in Radsportvereinen organisierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es empfiehlt sich, rechtzeitig beim Start zu erscheinen, um die Möglichkeit zu erhalten, mit anderen Radfahreren zusammen zu starten. Später fährt man meist allein. Die Teilnehmer werden ab 08:00 Uhr in Gruppen zu ca. 50 Teilnehmern gestartet.
Nur für die RTF gilt: Die Strecke ist ausgeschildert. An den Kontrollstellen gibt es Verpflegung solange der Vorrat reicht. Für RTF Punktesammler und Wertungskarteninhaber auch Durchfahrtsstempel. Teilnehmer haben die Möglichkeit am Donnerstag vor der Veranstaltung einen Track der RTF-Strecke für GPS-Geräte herunter zu laden. Da es auf Grund von behördlichen Auflagen zu kurzfristigen Streckenänderungen kommen kann, darf nur dieser offizielle Track benutzt werden.
Radmarathon zum 100. Geburtstag von Rudi Bode: Streckenlänge 220km. Startzeit: 08:00 Uhr.
Die Marathon-Schleife wird von der Kontrolle Sahms aus im geschlossenen Verband gefahren. So führte Rudi Bode die ersten RTFs in Norddeutschland durch.
Es wird von dort dann in mehreren Gruppen mit Guides gefahren: 10:20 Uhr (>= 30 km/h), 10:54 Uhr (ca. 27 km/h) und 11:20 Uhr (ca. 23 km/h) . Achtung, die angegebenen Zeiten sind Richtwerte für die eigene Zeiteinschätzung. Wenn sich eine Gruppe zusammen gefunden hat, wird diese starten. Wegen der Kontrollschlußzeiten wird die letzte Gruppe gegen 11:20 Uhr starten.
Die Fahrt im geschlossenen Verband endet dann wieder an der Kontrolle Sahms - jeder Teilnehmer kann im "normalen" RTF-Modus zum Ziel zurückfahren.
Es wird ausdrücklich auf die Teilnahmebedingungen des Anmeldeformulars verwiesen, das unten heruntergeladen werden kann. Das Ausfüllen vorab spart Zeit vor Ort.
Gewerbeschule für Kraftfahrzeugtechnik, Ebelingplatz 9, 20537 Hamburg. Parkplatzangebot ist begrenzt. Duschen sind vorhanden.
Hinweis: Startort gegenüber 2017 geändert!
RV Endspurt Hamburg, Dierk Nethling
Liebe Radsportler!
Wir hoffen wieder auf zahlreiche Teilnehmer und gutes Wetter. Des weiteren hoffen wir auf eine sturzfreie Fahrt aller Teilnehmer. Die Strecke wurde mehrfach vorher von uns abgefahren. Es gibt einige Stellen, an welchen aufgrund des Straßenzustands eine vorsichtige Fahrweise angebracht ist. Beim Start werden wir Euch noch einmal auf einzelne Streckenteile hinweisen.
Bitte verhaltet Euch den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber rücksichtsvoll und haltet Euch an die Straßenverkehrsordnung.
Zum Gedenken an Heinz Schwechheimer organisieren wir vom Radtreff Eutin am 25. Mai (Himmelfahrt)
eine Tour, die so ganz nach seinem Geschmack gewesen wäre.
Wir fahren eine Permanente RTF auf Fehmarn, bei der sich Punkte-Fahrer 2 Punkte auf ihrer Wertungskarte eintragen lassen können.
Start ist um 11 Uhr bei Mc Donald's, Landkirchener Weg 44
23769 Fehmarn / Burg
Marathonfahrer starten um 8:00 Uhr in Eutin auf dem Parkplatz bei REWE.
Wir fahren die 65 km nach Burg a. F., die Permanente (s.o.) und wieder zurück.
So kommen wir ungefähr auf 215 km.
Beide Varianten werden im geschlossenen Verband gefahren.
Der RST- Lübeck hat für den Tag auch ein Abfahren ihrer Permanenten ausgeschrieben und auch der Landesverband SH hat diesen Termin veröffentlicht.
Parkplatz REWE Weidestraße
Radtreff Eutin
RV Endspurt, PSV Eutin, TS Riemann
Strecken: 55/ 82/ 118 km
Grundschule Hausbruch
Harburger RG v. 1951 e.V.
www.harburger-rg.de
Achtung, geänderter Startort gegenüber dem Eintrag im Breitensportkalender
Gemeinsam als Endspurtler bei den Harburgern in die RTF-Saison starten. Wir zeigen Flagge!
Im letzten Jahr hat das mit dem zusammen fahren ja weniger gut geklappt. Diesmal werden wir das besser machen. Gemeinsames radeln über 82km oder 118km. Nach den Steigungen am Anfang peilen wir einen Schnitt von 23km/h-25km/h an, bzw. richtet sich nach den Teilnehmern.
2 Übernachtungen im "Horst Korber" Sportforum" beim Olympistadion, Glockenturmstraße 3-5
27.06.2014: Kulturelles Programm Geplant: Vormittags: Exclusive Führung durch das Aussendepot des Technikmuseums mit seiner 400 Fahrrädern umfassenden Sammlung. Depot ist normalerweise für Publikum nicht zugänglich! Anschließend Besichtigung des Schwerlastkörpers in Tempelhof-Schöneberg oder Flughafen Tempelhof, Abendesssen im Il Porto
28.06.2014: ca. 11:00 Uhr Besichtigung des Glockenturms beim Olympia-Stadions. 13:00 Uhr RTF Start "Charlottenburger RUnde", im geschlossenen Verband durch Berlin. Insgesamt drei Runden, Start und Ziel Vereinsheim RC Charlottenburg beim Olympiastadion. Schluß der dritten Runde gegen 18:30 Uhr. Abendessen im Il Porto.
29.06.2014: 08:00 Uhr RTF Start "Zwischen Havel und Blankensee", anschließend Heimfahrt.
Horst-Korber-Sportzentrum, Glockenturmstraße 3-51
Dierk Nethling
Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erwartet uns bei der RTF im geschlossenen Veband des RC Charlottenburg. Erdacht vor vielen Jahren, um den eingeschlossenen Westberlinern ein Fahren jenseits von Ampeln und Kreuzungen zu ermöglichen. Mit Polizeieskorte fahren wir auf abgesperrten Strassen entlang der bekanntesten Sehenswürigkeiten Berlins. So macht Rennradfahren in der Stadt richtig Spaß!
Strecken: 58km/85km/116km/156km, 1-4 Punkte auf der RTF-Wertungskarte
Startort: Gewerbeschule , Ebelingplatz 9, 20537 Hamburg
Ansprechpartner: Petra.Madler@endspurt-hamburg.de, Dierk.Nethling@endspurt-hamburg.de, Tel.: 0176/63468639
Startgeld: 5€ für BDR-Mitglieder, 10€ für Nichtmitglieder
Ebelingplatz 9, 20537 Hamburg
Hinweis: Am 21.04. gibt es noch eine andere Marathonveranstaltung. Wer mit dem Auto aus dem Westen von Hamburg anreist, sollte das berücksichtigen.
RV Endspurt Hamburg
Bericht 2012
(Strecken wie 2012)
Tour 1/50km
Tour 2/73 km
Tour 3/117 km
Tour 4/153 km
Ebelingplatz 9, Gewerbeschule
Rolf Titel
0 40/80 78 34 33
Rolf.Titel@gmx.de
RV Endspurt Hamburg v. 1905 e. V.
http://www.endspurt-hamburg.de
Kilometer: 153/118/74/51
Punkte: 4/3/2/1
Streckenpläne: Tour 1 (51 km) / Tour 2 (74 km) / Tour 3 (118 km) / Tour 4 (153 km)
Ebelingplatz 9, Gewerbeschule
Rolf Titel
0 40/80 78 34 33
Rolf.Titel@gmx.de
RV Endspurt Hamburg v. 1905 e. V.
http://www.endspurt-hamburg.de
Kilometer: 220
Punkte: 5
Michael Nagel
01 79/3 90 25 79
MiNagel@gmx.de
RV Endspurt Hamburg v. 1905 e. V.
Landesverband: HAM
http://www.endspurt-hamburg.de/Herbsterlebnis2010
IGS Barsbüttel
Rolf Titel
01 72/3 27 16 93
Radtourenfahren@endspurt-hamburg.de
RV Endspurt Hamburg v. 1905 e. V.
Landesverband: HAM
http://www.endspurt-hamburg.de
Achtung:
Die Genehmigungsbehörde weist darauf hin, dass im Bereich zwischen Brunsmark und Neu-Horst die Straße starke Fahrbahnschäden aufweist!
Hier ist mit besonderer Aufmerksamkeit und Vorsicht zu fahren!